Inhalt
Schülerunfall-Versicherung
Unzureichender SchutzSchülerunfallversicherungen werden zu Schulbeginn nach wie vor angeboten. Unsere Kritik an diesen Produkten bleibt aufrecht: Sie bieten nur unzureichenden Schutz. Eine Familienunfallversicherung ist die bessere Wahl.
mehr...Fasermaler
Schwache StifteFilzstifte sollten nicht gleich leer sein, eine halbwegs robuste Hülle haben und möglichst frei von Schadstoffen sein. Im Test überzeugten nur 4 von 18 Produkten.
mehr...Schultaschen
Licht und SchattenDamit Kinder auf dem Schulweg gut zu sehen sind, müssen ihre Schultaschen grell leuchten. Nur 8 von 22 Taschen absolvierten diese Prüfung mit guten Noten.
mehr...KONSUMENT in der Schule: 30 Klassen
Konsumentenschutz und Verbraucherinformation lernen"KONSUMENT in der Schule" hat zum Ziel, einen pädagogischen Beitrag zur Ausbildung der Verbraucherkompetenz bei Jugendlichen zu leisten.
mehr...Schadstoffe in Mal- und Schreibutensilien
Bedenklich buntBuntstifte, Fasermaler und Tinten können stark mit Schadstoffen belastet sein, das zeigt ein aktueller Test der Stiftung Warentest.
mehr...Abraham
Füllfeder"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Das Schreibwarengeschäft Abraham organisierte die kostenlose Reparatur einer Füllfeder.
mehr...COCO Lab
Spielerisch Konsum lernenIm Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum gibt es eine interaktive Ausstellung zum Thema Konsum. Sie richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren.
mehr...Schule und Recht
Ziemlich kompliziertSind im Schulbetrieb die Grenzen des menschlichen Miteinanders erreicht, stellen sich oft rechtliche Fragen.
mehr...Schulen und Lehrer
VKI-AngeboteJungendliche sind als Konsumenten oft überfordert. Doch kritischen Konsum kann man lernen - am besten möglichst früh. Aus diesem Grund bietet der VKI Projekte und Informationen für Jugendliche und Schulen an.
mehr...Meine Daten gehören mir
Grundrecht DatenschutzWorauf sollte man im Umgang mit seinen Daten achten? Die kleine handliche Broschüre richtet sich an Schülerinnen ab 12 Jahren.
mehr...Nachhaltig leben
Essen, Lifestyle, MobilitätDas KONSUMENT-Buch "Nachhaltig leben" unterstützt Lehrer bei der Bewusstseinsbildung junger Konsumentinnen.
mehr...